Wir erinnern uns wohl alle an unsere Kindheit, als wir draußen herumtobten, auf Bäume kletterten und über alle möglichen Hindernisse sprangen. Spiel und Bewegung sind von großer Bedeutung für die Entwicklung des menschlichen Gehirns. Kinder, die Gleichgewicht und Stabilität entwickeln, verfügen über ein besseres Körperbewusstsein und eine bessere Koordination – denn Gleichgewicht ist das Fundament aller Fähigkeiten, die wir nutzen. Heute jedoch führen übermäßiges Beugen über Computer, schwere Schulrucksäcke und Übergewicht, die Haltung und Gleichgewicht beeinträchtigen, zu größeren Problemen denn je.
Gleichgewicht fördern für bessere schulische Leistungen
Die Zahl der Kinder mit schulischen Schwierigkeiten nimmt zu. Aufmerksamkeitsmangel, Probleme mit Konzentration, Verstehen und dem Befolgen von Aufgaben sind Herausforderungen, denen sich moderne Eltern immer häufiger stellen müssen. Im Vergleich zu früheren Generationen fehlt heutigen Kindern viel Bewegung; es wird – wie bereits erwähnt – mehr vor Bildschirmen gesessen und deutlich weniger frei gespielt.
Gleichgewicht ist ein Spielelement, das eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Lese- und Schreibfähigkeiten spielt.
Das Erlernen des Gleichgewichts hilft Kindern, die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern, die nötig ist, um im Unterricht zu sitzen und aufmerksam zu bleiben. Mit der Entwicklung des Gleichgewichts verbessern sich die posturale Kontrolle (Haltungsstabilität) und damit auch die Fähigkeit, länger zu sitzen. So ermüden Kinder weniger und können sich leichter auf Aufgaben fokussieren. Ein weiterer Vorteil ist die Förderung der Hand-Auge-Koordination, denn sie ermöglicht Kindern, Buchstaben und Wörter beim Schreiben korrekt auf der Seite zu platzieren.
Balancieren nutzt mechanische Prinzipien und hilft Kindern, Konzepte wie Schwerkraft, Gleichgewicht, Gegengewicht sowie weitere sportmotorische Fähigkeiten zu verstehen. Gleichzeitig werden Muskelkraft und Ausdauer entwickelt, insbesondere die Rumpfkraft, die für eine gesunde Körperhaltung erforderlich ist.
Kinder entwickeln ihr Gleichgewicht durch freies Spiel, Naturerkundungen, Fahrradfahren, und sehr beliebt sind auch verschiedene Spielzeuge wie Balance-Boards, diverse Holz- und Montessori-Spielzeuge sowie ähnliche Kinderspiele, die zugleich unterhalten und das Gleichgewicht schulen.
Eine Weiterentwicklung sämtlicher vorhandener Spiel- und Balancehilfen ist der Swingy-Gleichgewichtstrainer: Kinder haben damit enormen Spaß und entwickeln gleichzeitig Gleichgewicht, Bewegungskordination und eine bessere Körperhaltung.
Swingy wurde in Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Lehrkräften sowie Trainerinnen und Trainern entwickelt. Es handelt sich um ein Kinderspielzeug bzw. Trainingsgerät, mit dessen Hilfe Kinder Balanceübungen durchführen.